3973 Runden bei 30 Grad im Schatten

Hot - Hotter - Wünschendorf

Bereits zum Training zeigte die Hitzewelle das sie da ist. Bei 30 Grad im Schatten ging es schon im Training schnell her und die Teams beider Klassen machten mal eine Standortbestimmung wer an diesem Tag die schnellste Rennsemmel auf die Räder gestellt hat. In der Offenen Klasse konnten sich   die Teams Hofstadler Racing Team, MRC Green Team I, MRC Green Team II, Auto Strohmaier, Speedpower, Bad Bulls und Maxi Kings Hoffnungen auf den Sieg machen. Die Standardklasse zeichnete sich die Führungsrolle des Teams MSC Goonriders I schon im Training ab, dahinter wurde es aber eng. Die Teams Uponor´s, Blaustingl I, Dimo Racing, Dieselschwestern, Gsöls Reisen, Team Phonix und Bist du Moped waren dicht gedrängt.

Der Vorlauf der Offenen Klasse zeigte dann wie staubig das Ganze werden sollte, bereits eine Runde nach dem Start hüllte sich das Fahrerfeld in eine riesige Staubwolke und der Kampf gegen den Staub begann. Die Teams Hofstadler Racing Team, Auto Strohmaier, MRC-Team Green I legten hier das Tempo vor und für einige Teams begann hier schon das Ende vom erhofften Rennsieg. Die Teams Blue Eyes I, Speedpower und Maxi Kings kämpften im Vorlauf schon mit großen technischen Problemen und konnten die Trainingsleistungen im Vorlauf nicht umsetzen.

Bevor der Vorlauf der Standardklasse gestartet wurde, kam die Feuerwehr zum Einsatz um die Strecke etwas zu bewässern und somit den Staub zu bekämpfen.

Nach dem Start kämpften die Standard-Teams allerdings mit dem schlüpfrigen Terrain, aber nach einigen Runden war dies kein Problem mehr und die Teams MSC Goonriders I, Blaustingl I, Bist du Moped, Gsöls Reisen, Team Phonix, Tom Turbo gingen innerhalb einer Runde durchs Ziel.

Die Mittagspause wurde ebenfalls zum bewässern des Geländes genutzt und somit wurde es zum Start des Rennens ebenfalls wieder etwas rutschig. Trotzdem fiel um 14 Uhr die Startflagge zu einem der heißesten und staubigsten „Bist du Moped – Maxi Gaudi Rennen“ seit Jahren. Die 49 Teams brachten sich und uns ihre Rennmaxis bis an die Grenzen der Belastbarkeit und teilweise auch darüber. In der Gesamtwertung entwickelte sich die Anfangsphase zu einem Fünfkampf zwischen MRC Green Team I, MRC Green Team II, Hofstadler Racing Team, Auto Strohmaier und den Bad Bulls. Die Mitfavoriten Maxi Kings, Speedpower und Blue Eyes I kämpften schon anfangs mit der Technik und konnten nicht ganz an der Spitze mithalten. Nach und nach wurde das Feld aber von der Hitze und dem Staub ausgedünnt. Nach einer Stunde erwischte es die „Maxi Kings“ und die „Blue Eyes I“, kurz darauf das erste Top 3 Team „MRC Green Team II“. An der Spitze wechselten sich MRC Green Team I,  Hofstadler Racing Team und Autohaus Strohmaier ab, wobei das Team MRC Green Team I nach 2 Stunden einen herben Dämpfer beim Kampf um den Sieg hinnehmen musste als ihr Auspuff gebrochen war und somit die Leistung immer weiter in den Keller ging. Aber auch das Team Auto Strohmaier  blieb nicht verschont und musste nach 2 ½ Stunden ihr Einsatzgerät endgültig in der Box abstellen. Somit war der Weg frei für den Sieg des Hofstadler Racing Team, welches ohne größere Probleme das Rennen zu Ende brachte. Dahinter konnte sich das Team Bad Bulls noch an den immer langsamer werdenden MRC Green Team I auf den zweiten Platz vorbeischieben. Vierter wurde schon etwas abgeschlagen das Team Kampfoachkatzl.

In der Standardklasse legte das Team MSC Goonriders I nach einem mäßigen Start gleich ein hohes Tempo vor und setzte sich daher bald an die Spitze des Feldes, welche sie nicht mehr abgeben sollten. Die Teams Dieselschwestern, Dimo Racing, Gsöls Reisen, Tom Turbo, Team Phonix, Uponor´s, Blausting I und Bist du Moped matchen sich dahinter um die weiteren Podestplätze, aber auch hier wurde die Technik durch Staub und Hitze bis an die Grenzen belastet. Tom Turbo musste nach einer halben Stunde die Segel streichen, Gsöls Reisen kämpfte nach einer Stunden mit gröberen Problemen und außerplanmäßigen Boxenstopps und kurz vor Schluss mussten sie aufgeben. Das Team Uponor´s musste nach einem Crash mit einem Fahrer weniger das restliche Rennen bestreiten,  Die Dieselschwestern verloren durch einen gebrochenen Auspuff Leistung und den Podestplatz. Von allem unberührt gewann das Team MSC Goonriders I vor den nur mehr zu Zweit kämpfenden Uponor´s, das Podest wurde am Ende durch das Team Phonix komplettiert. Das Team  Bist du Moped wurde vierter und Bist du Moped-Veteran Gerhard Moser(10er Start) wurde mit einem Team Dimo Racing fünfter.

Insgesamt wurden am Renntag 3973 Runden von allen Teams zusammen in den Wünschendorfer Acker gepflügt und somit mehr als  4000 Kilometer zurück gelegt. Den mehr als tausend Zuschauern wurde ein actionreicher Samstag geboten. Wir danken den Teams, allen Sponsoren, Gönnern und Helfern für die Unterstützung und freuen uns auf 2013 und hoffen ihr seid wieder dabei.

50ccm – MORE IS NO FUN!

 

Bilder auf Facebook

Kopixx-Bilder

Kleine Zeitung - Onlinegallerie

Bist du Moped 2012