Die Schlammschlacht von Wünschendorf

Das Wetterglück blieb uns heuer versagt, was uns sehr getroffen hat, weil wir heuer in Sachen Werbung und Aufwand wieder einen neuen Level gesetzt haben.
Leider hat es pünktlich zum Start des ersten Training zum regnen begonnen und es war klar das es den ganzen Tag nicht mehr aufhören wird.
Die Strecke war nach dem Training schon stark gezeichnet, und das Gras war so gut wie verschwunden, welches eigentlich für mehr Halt und Fehlbarkeit sorgen sollte. Durch die schlechten Streckenverhältnisse wurden die 70 Teams in den Vorläufen schon leicht dezimiert, da sich nicht viele auf solche Bedingungen wirklich vorbereitet hatten. Aber dennoch war das Starterfeld des Hauptrennens voll besetzt, und mit diesen Teams wurde eine Fahrerbesprechung abgehalten, wie wir weiter fahren sollen. Alle Teams waren damit einverstanden das Rennen auf 1 1/2-Stunden zu verkürzen, und pünktlich um 14.00 wurde das Rennen in Angriff genommen.
Durch den immer anhaltenden Regen war die Strecke schon mehr ein See als eine Cross-Strecke, aber das machte ein fahren überhaupt erst möglich, denn der dünnflüssige Schlamm blieb fast nicht am Gerät kleben, und man konnte in bestem Speedway-Style quer durch die Kurven driften ohne Rücksicht auf Verluste.
Leider sind Puch Maxi´s nicht für diese Bedingungen ausgelegt, so streikten regelmäßig Zündung, Gaszug und Kühlung, wie auch beim Gerät des Veranstaltetem, das nach 1 1/4-Runden mit steckendem Gasseil und durchschlagendem Kerzenschuh das Rennen vorzeitig beendet hat.
Die anderen Teams zeigten da mehr Ehrgeiz und die meisten hielten die Renndistanz durch und liefernden den rund 600 Zuschauern im Regen eine Show die keiner so schnell vergisst. So viele Crashs und Schraubereien in der Box gab es sicher noch nie auf einmal zu sehen.
Nach 1 1/2 Stunden war es dann vollbracht, das Rennen wurde ab gewunken und jeder der durchgekommen ist war ein Gewinner.
Das Team Figaro konnte einen doppelten Erfolg feiern, in der Hauptwertung gewann das Team Figaro 4 von dem Team Käferberg und dem Team FF Ludersdorf, und in der Damenwertung siegte das Team Figaro 7 vor dem Team Maxisturz III.

Bist du Moped 2006